Verlassen Sie sich auf grüne Vorteile.

Energie für
gutes Leben.

  • Schnell und unkompliziert.

    Unsere Zähler- standserfassung.

    Zählerstandserfassung ganz einfach.

    Übermitteln Sie uns schnell und einfach Ihren aktuellen Zählerstand, so haben Sie Ihren Energieverbrauch immer im Blick.

    Dazu loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten in unserem ESWE Online-Kundenportal ein und können dort ganz bequem den Zählerstand direkt eingeben.

    Alternativ können Sie uns Ihren Zählerstand unkompliziert auch ohne eine Registrierung im ESWE Online-Kundenportal melden, füllen Sie hierzu bitte dieses Online-Formular aus.

  • Behalten Sie den Überblick.

    Unser Kundenportal.

    Alle Funktionen auf einen Blick!

    Das ESWE Online-Kundenkonto bietet Ihnen unser komplettes Dienstleistungsangebot im Internet.

    Möchten Sie z. B. Ihre Zählerstände eingeben oder Ihre Rechnungen sowie geleistete Zahlungen einsehen? Wollen Sie Ihre Abschläge anpassen oder auch Ihre persönlichen Daten ändern? Dann können Sie Ihre Kundendaten hier im ESWE-Online-Kundenportal ganz einfach einsehen, bearbeiten und verwalten.

    Online Kundenportal: Kundenverwaltung, Zählerdaten, Rechnungsübersicht und vieles mehr

    Unser Online-Kundenportal bietet Ihnen außerdem viele Services. Hier ein kurzer Überblick:

    • Zählerverwaltung: Unter diesem Punkt können Sie bequem Ihre aktuellen Zählerstände eintragen, sodass uns diese übermittelt werden. Aus den historischen Daten können Sie bequem ihr persönliches Energie-Controlling ablesen.
    • Rechnungen: Hier finden Sie alle bisherigen Rechnungen und können diese bei Bedarf auch auf Ihrem Computer speichern. Zudem können Sie hier Ihren aktuellen Abschlagsplan sowie das Abbuchungsdatum einsehen.
    • Kontakt: Nutzen Sie die Möglichkeit mit uns direkt über die Nachrichtenfunktion in Kontakt zu treten, wir werden Ihr Anliegen dann umgehend bearbeiten.

    Übrigens: Da wir unsere Kommunikation für Online-Kunden jetzt in elektronischer Form durchführen, tun Sie nebenbei auch noch etwas Gutes für die Umwelt.

  • Günstig und fair.

    Unsere Preis-informationen.

    Im Folgenden wollen wir Ihnen die wichtigsten Informationen zum Thema Strompreis geben:

    Eine Kilowattstunde Strom setzt sich aus vielen Einzelbestandteilen zusammen. Neben den Energiekosten und den eigentlichen Vertriebskosten, sind vor allem die Netznutzungsentgelte und die gesetzlichen Umlagen und Steuern Hauptbestandteil der Kosten für eine Kilowattstunde Strom.

    Welche konkreten Umlagen und Steuern in einer Kilowattstunde Strom enthalten sind, können Sie der folgenden Grafik entnehmen:

    Netto-Aufteilung einer Kilowattstunde Strom nach Steuern, Abgaben und sonstigen Umlagen

    Weiterführende Informationen zu den deutschen Netzbetreibern finden Sie unter: www.netztransparenz.de.

    Strompreise im Detail

    Wie setzt sich der Strompreis im Detail zusammen? Welchen Anteil machen Beschaffung und Vertrieb wirklich aus? Und welche Steuern, Abgaben und Umlagen sind im Preis enthalten? Dieser kurze Erklärfilm gibt Antworten.

     
  • Das bekommen Sie.

    Unsere Strom- kennzeichnung.

    Gut zu wissen – unsere Stromquellen

    Mit der Stromkennzeichnung informieren wir Sie über die Energieträger, aus denen Ihr Strom gewonnen wird, und über die Umweltauswirkungen, die bei der Erzeugung entstehen.

    Die Stromkennzeichnung wird jährlich zum 1. November aktualisiert und zeigt Ihnen genau, wie der von ESWE Versorgung verkaufte Strom im Vergleich zum Bundesdurchschnitt erzeugt wird. So können Sie z. B. problemlos nachvollziehen, dass Strom von ESWE Versorgung im Vergleich zu anderen Stromversorgern deutlich klimafreundlicher ist.

    Stromkennzeichnung nach §42 EnWG

    * Der Strom der ESWE Versorgungs AG ist komplett frei von Kernenergie und CO2-Emissionen und leistet so einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz.

    1) Quelle: BDEW
    Alle Daten basieren auf Informationen der Vorlieferanten. Weitere Informationen zum BDEW finden Sie unter www.bdew.de

    Weiterführende Informationen erhalten Sie im ESWE Energie CENTER der ESWE Versorgungs AG in der Kirchgasse 54 in Wiesbaden.

  • Immer für Sie da.

    Unsere Servicequalität.

    Wir sind ausgezeichnet - für Sie!

    ESWE ist TOP-Lokalversorger

    ESWE ist TOP-Lokalversorger

    Das Energieverbraucherportal begutachtet neben günstigen Energietarifen auch den verantwortungsbewussten Umgang und den Servicegedanken von Energieversorgern. Hier wurden wir in Bezug auf transparente Preispolitik, Engagement und Investitionen in die Region, sowie hoher Servicequalität und unserem zukunftsorientierten Umweltbewusstsein in der Strombranche zum wiederholten Male als TOP-Lokalversorger ausgezeichnet.
    Siegelverleihung: 05.12.22

    ESWE ist TOP-Lokalversorger

    ESWE Versorgung ist Preisfavorit!

    Das Marktforschungsinstitut Servicevalue untersuchte, welche Unternehmen die Deutschen besonders günstig finden. Dabei wurden rund 240.000 Verbraucher und Verbraucherinnen befragt, welchen Anbieter sie aufgrund ihrer Preisgünstigkeit für Leistungen und Produkte bevorzugen. Insgesamt standen 1399 Unternehmen und Anbieter aus 107 Branchen und Kategorien zur Auswahl. Bei den Energieversorgern konnte sich ESWE Versorgung dabei unter den Top-10 seiner Branche und zählt damit auch insgesamt zu den Preisfavoriten.
    Gültigkeit: 14.02.23 - 13.02.24

    TÜV Süd zertifiziert Zufriedenheit von ESWE-Kunden

    Topbewertete Kundenzufriedenheit!

    Unsere Kundenzufriedenheit wird nun schon seit 10 Jahren durch den TÜV SÜD erfolgreich geprüft und zertifiziert. Prüfungsrelevante Bewertungskriterien sind dabei u. a. Freundlichkeit, Engagement und Zuverlässigkeit. Auch dieses Jahr wurde ESWE Versorgung dabei mit der Gesamtnote „gut“ ausgezeichnet.
    Gültigkeit: 24.02.23 - 30.09.25

    ESWE begeistert mit Servicequalität

    ESWE begeistert mit Servicequalität

    Das Marktforschungsunternehmen „management consult Dr. Eisele & Dr. Noll GmbH“ führte im Jahr 2022 eine telefonische Umfrage zur Zufriedenheit bei Strom- und Erdgaskunden durch. Bewertet wurden dabei insgesamt 14 Versorger. Hier erreichte ESWE einen Spitzenwert, der als „Exzellente Servicequalität“ zertifiziert wurde.
    Gültigkeit: 31.01.23 - 30.01.25

    ESWE unterstützt Naturschutz-Projekte von Naturefund

    Gemeinsam mehr erreichen!

    Naturefund, eine gemeinnützige anerkannte Naturschutzorganisation aus Wiesbaden, engagiert sich für die weltweite Aufforstung von Wäldern, und schafft so neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Als offizieller Partner von Naturefund, unterstützt ESWE Versorgung diese Projekte seit vielen Jahren.

  • Klar und einfach.

    Rechnungs- erläuterung.

    ESWE Jahresrechnung: Schneller Durchblick

    ESWE Versorgung sendet Ihnen mindestens einmal jährlich eine Verbrauchsabrechnung zu. Diese gliedert sich in viele Teile und ist mitunter nicht selbsterklärend.

    Wir wollen Ihnen deshalb an dieser Stelle klar und einfach die wichtigsten Bestandteile der Rechnung erläutern.

    Nähere Informationen finden Sie in der folgenden Broschüre:

     Jahresrechnung

  • Zahlungen einfach gemacht.

    Alles zu SEPA.

    http://www.eswe-versorgung.de/sepa

  • Empfehlen Sie uns weiter.

    Kunden werben Kunden.

    Kunden werben Kunden - 20 € für Ihre Empfehlung!

    Sie sind ESWE-Kunde und möchten Ihre Zufriedenheit gerne mit Freunden, Bekannten oder auch Nachbarn teilen? Dann empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich für jeden von Ihnen geworbenen Neukunden eine Prämie i.H.v. 20 Euro.

    So einfach geht’s:

    Teilen Sie Ihrem Freund
    1. unsere Aktionsseite www.eswe.com/kuweku sowie
    2. Ihre individuelle ESWE-Vertragskontonummer mit.

    Mehr ist nicht nötig, damit Ihr Freund den Versorgerwechsel online durchführen kann und Ihnen innerhalb von 4 Wochen nach Lieferbeginn des neu geworbenen Kunden die Prämie auf Ihr Vertragskonto gutgeschrieben wird.

    Wichtige Hinweise:

    Die Neukundenwerbung ist ausschließlich über den Aktionslink www.eswe.com/kuweku möglich. Andere Anmeldungen können nicht als Kundenwerbung berücksichtigt werden.
    Eine Barauszahlung der Prämie ist nicht möglich. Der Prämienanspruch ist nicht übertragbar.

  • Fragen und Wünsche.

    Unser Kundendialog.

    Immer ein offenes Ohr

    Als Ihr Energieversorger verstehen wir uns als Partner zum Anfassen. Deshalb sind wir immer für Sie da - auch wenn es aus Ihrer Sicht einmal nicht so gut läuft. Zögern Sie nicht und werden Sie aktiv, denn wir nehmen Ihre Kritik ernst, weil wir uns immer für Sie verbessern wollen. Zu diesem Zweck haben wir eine interne Beschwerdestelle eingerichtet. Hier stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie erreichen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei eventuellen Beanstandungen (insbesondere zum Vertragsabschluss oder zur Qualität unserer Leistungen, welche die Belieferung mit Energie betreffen) telefonisch, schriftlich oder per E-Mail auf folgendem Weg:

    ESWE Versorgungs AG
    Kundendialog
    Postfach 55 40
    65045 Wiesbaden
    Telefon: 0611 780-2211
    E-Mail: Kundendialog(at)ESWE.com

    Dabei geben wir Ihnen heute schon folgende Garantie: Sobald Ihre Beschwerde bei uns eingegangen ist, werden wir innerhalb einer Frist von vier Wochen ab Zugang antworten. Das gilt auch, wenn wir Ihrer Beschwerde nicht abhelfen können. In diesem Fall, werden wir Ihnen die entsprechenden Gründe schriftlich oder elektronisch darlegen. Sollte Sie unsere Antwort nicht zufrieden stellen, haben Sie dann gemäß § 111b EnWG die Möglichkeit, sich bei Streitigkeiten über den Anschluss an das Versorgungsnetz, die Belieferung mit Energie sowie die Messung der Energie an die Schlichtungsstelle zu wenden:

    Schlichtungsstelle Energie e.V.
    Friedrichstraße 133
    10117 Berlin
    Telefon: 030 2757 240 - 0
    Telefax: 030 2757 240 - 69
    E-Mail: Info(at)Schlichtungsstelle-Energie.de
    Internet: www.schlichtungsstelle-energie.de

    ESWE ist verpflichtet, an dem Schlichtungsverfahren teilzunehmen. Darüber hinaus nimmt ESWE an keinen Verbraucherstreitbeilegungsverfahren teil.

    Alternativ können Sie auch mit dem Verbraucherservice der BNetzA Kontakt aufnehmen: Verbraucherservice-Energie(at)BNetzA.de

Wo wird ESWE Natur STROM erzeugt?

Strom von ESWE ist bereits seit 2007 atomstromfrei. Unser Produkt ESWE Natur STROM wird aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt. Unabhängige Fachleute des TÜV NORD überprüfen und testieren dies in jährlichen Abständen. Dies bestätigt unsere aktuelle Zertifizierungsurkunde. 

Erhalte ich ausschließlich Strom der regenerativ erzeugt wird?

Nicht unbedingt. Aus physikalischer Sicht, lässt sich regenerativer Strom nicht von konventionellem Strom unterscheiden. Man kann das Stromleitungsnetz mit einem See vergleichen. In diesen See wird sowohl Strom aus Kohle- und Atomkraftwerken eingespeist, als auch aus Anlagen die ihren Strom regenerativ erzeugen. Mit Ihrer Wahl für ESWE Natur STROM vergrößern sie die Menge an regenerativ erzeugter Energie und tragen so aktiv zur Energiewende bei.

Kann es zu einer Lücke in der Versorgung kommen?

Nein, der Grundversorger ist verpflichtet, die Versorgung übergangslos aufrecht zu erhalten, bis der neue Lieferant übernimmt.

Wie setzt sich mein Strompreis zusammen?

Sie zahlen einen monatlichen Grundpreis und einen Arbeitspreis je verbrauchter Kilowattstunde. Im ersten Jahr reduzieren sich die Jahresgesamtkosten um den einmaligen Neukundenbonus.

Was ist der Vorteil am Produkt ESWE Natur STROM?

Mit ESWE Natur STROM bieten wir Ihnen ein Produkt mit klaren Vertragskonditionen. Neben einem günstigen Arbeits- und Grundpreis profitieren Sie außerdem von unserem attraktiven Neukundenbonus, den wir Ihnen nach 12 Monaten Vertragslaufzeit auszahlen. Unser Stromangebot beinhaltet darüber hinaus eine lange Preisgarantie von bis zu drei Jahren. Wir verlangen von Ihnen weder eine Kaution noch Vorkasse. Im Gegenteil: Sie zahlen bei ESWE monatlich, und zwar Ihren individuellen Abschlag je nachdem wie hoch Ihr Verbrauch ist. Ganz nebenbei tragen Sie noch zum Klima- und Umweltschutz bei, denn ESWE Natur STROM ist vom TÜV zertifizierter Strom, der vorwiegend aus Wasserkraft gewonnen wird.

Was ist der Vorteil am Produkt ESWE Natur STROM flex?

Mit unseren ESWE flex Tarifen erhalten Sie durch kurze Vertragslaufzeiten mehr Flexibilität. Die Vertragslaufzeit beträgt nur einen Monat. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch um einen Monat, ist aber jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende kündbar. Neben einem günstigen Arbeits- und Grundpreis bietet auch ESWE Natur STROM flex die für ESWE typischen und fairen Vertragskonditionen, sowie monatliche Abschläge in Abhängigkeit Ihres individuellen Verbrauchs. Mit ESWE Natur STROM flex tragen Sie aktiv zum Klima- und Umweltschutz bei, denn ESWE Natur STROM flex ist vom TÜV zertifizierter Strom aus regenerativen Quellen.

Wie hoch ist der Abschlag?

Der Abschlag wird anhand der Vorverbrauchswerte festgelegt, die uns der Netzbetreiber meldet. Änderungswünsche nehmen wir gerne entgegen und berücksichtigen diese.

Was ist mit Preisgarantie gemeint?

ESWE bietet Ihnen eine bis zu 3-jährige Preisgarantie. In diesem Zeitraum sind Preisänderungen lediglich aufgrund veränderter oder neu eingeführter Steuern, Abgaben oder sonstiger Umlagen möglich, und können zu Preiserhöhungen oder Preissenkungen führen.

Was ist klimaneutrales Erdgas?

Um klimaneutrales Erdgas zu erhalten investiert ESWE in vom TÜV geprüfte und zertifizierte Klimaschutzprojekte. Dadurch werden die CO2-Emissionen, die durch die Verbrennung von Erdgas entstehen, kompensiert. Derzeit wird durch folgende Projekte im In- und Ausland Klimaneutralität hergestellt:

  • Deutschland: Elektrizität aus Grubengas
  • Türkei: Wegweisender Windpark
  • Mali: Energieeffiziente Kochherde für städtische Haushalte
Kann es zu einer Lücke in der Versorgung kommen?

Nein, der Grundversorger ist verpflichtet, die Versorgung übergangslos aufrecht zu erhalten, bis der neue Lieferant übernimmt.

Wie setzt sich mein Gaspreis zusammen?

Sie zahlen einen monatlichen Grundpreis und einen Arbeitspreis je verbrauchter Kilowattstunde. Im ersten Jahr reduzieren sich die Jahresgesamtkosten um den einmaligen Neukundenbonus.

Was ist der Vorteil am Produkt ESWE Klima Fair GAS?

Mit ESWE Klima Fair GAS bieten wir Ihnen ein Produkt mit klaren Vertragskonditionen. Neben einem günstigen Arbeits- und Grundpreis profitieren Sie außerdem von unserem attraktiven Neukundenbonus nach 12 Monaten Vertragslaufzeit und einem Sofortbonus, den wir Ihnen innerhalb der ersten 60 Tage der Belieferung auszahlen. Unser Gasangebot beinhaltet darüber hinaus eine lange Preisgarantie von bis zu zwei Jahren. Wir verlangen von Ihnen weder eine Kaution noch Vorkasse. Im Gegenteil: Sie zahlen bei ESWE monatlich, und zwar Ihren individuellen Abschlag je nachdem wie hoch Ihr Verbrauch ist. Ganz nebenbei tragen Sie noch zum Klima- und Umweltschutz bei, denn ESWE Klima Fair GAS ist vom TÜV zertifiziertes klimaneutrales Erdgas.

Was ist der Vorteil am Produkt ESWE Klima Fair GAS flex

Mit unseren ESWE flex Tarifen erhalten Sie durch kurze Vertragslaufzeiten mehr Flexibilität. Die Vertragslaufzeit beträgt nur einen Monat. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch um einen Monat, ist aber jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende kündbar. Neben einem günstigen Arbeits- und Grundpreis bietet auch ESWE Klima Fair GAS flex die für ESWE typischen und fairen Vertragskonditionen, sowie monatliche Abschläge in Abhängigkeit Ihres individuellen Verbrauchs. Mit ESWE Klima Fair GAS flex tragen Sie aktiv zum Klima- und Umweltschutz bei, denn ESWE Klima Fair GAS flex ist vom TÜV zertifiziertes klimaneutrales Erdgas.

Wie hoch ist der Abschlag?

Der Abschlag wird anhand der Vorverbrauchswerte festgelegt, die uns der Netzbetreiber meldet. Änderungswünsche nehmen wir gerne entgegen und berücksichtigen diese.

Was ist mit Preisgarantie gemeint?

ESWE bietet Ihnen eine bis zu 2-jährige Preisgarantie. In diesem Zeitraum sind Preisänderungen lediglich aufgrund veränderter oder neu eingeführter Steuern, Abgaben oder sonstiger Umlagen möglich, und können zu Preiserhöhungen oder Preissenkungen führen.

Wer kann seinen Energieversorger überhaupt wechseln?

In Deutschland haben wir einen liberalisierten Energiemarkt. Das heißt: Jeder Verbraucher hat das Recht, seinen Energieanbieter für Strom und Erdgas frei zu wählen. ESWE versorgt Sie nahezu im gesamten Bundesgebiet mit Strom (gilt nicht für Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen) und Erdgas.

Wie funktioniert der Wechsel?

Der Wechsel ist ganz einfach: Der Kunde füllt online einen Antrag aus. Dieser Antrag enthält eine Vollmacht, die zur Kündigung beim bisherigen Versorger berechtigt. Sofern der Kunde keinen längerfristigen Vertrag mit seinem alten Versorger abgeschlossen hat, wird dieser der Kündigung zustimmen. Sind alle Formalitäten erledigt, können wir mit der Lieferung beginnen. Sie nutzen weiterhin Ihren bisherigen Strom- oder Gaszähler und es kommt zu keiner Lieferunterbrechung. Das ist gesetzlich geregelt.

Im Idealfall vergehen von Vertragsschluss bis Lieferbeginn 2 Wochen. Wir halten Sie über den aktuellen Stand des Versorgerwechsels auf dem Laufenden.

Die wichtigste Voraussetzung für den Wechsel zu ESWE Versorgung ist ein komplett ausgefüllter Antrag. Hierbei ist es auch wichtig, dass der Antrag auf die Vertragspartner läuft, die auch bei dem „alten“ Energieversorger Vertragspartner sind. Neben Rechnungsanschrift und Abnahmestelle brauchen wir auf jeden Fall den Namen des bisherigen Energieversorgers  sowie die Zählernummer.

Kann ich nach einem Umzug zu ESWE Versorgung wechseln?

Bei einem Umzug können Sie Ihren alten Strom- oder Gasliefervertrag jederzeit kündigen und sich ab dem Einzugstermin von ESWE Versorgung beliefern lassen. Hierfür muss jedoch bis spätestens 6 Wochen nach Ihrem Einzug der örtlich ansässige Netzbetreiber durch ESWE informiert worden sein. Ansonsten fallen Sie automatisch in die Grundversorgung. Wichtig ist es ebenfalls, dass Sie uns die korrekte Zählernummer mitteilen und dass die Lieferstelle durch den Vormieter abgemeldet ist.

Wie beliefert ESWE den Kunden?

Wir legen keine neue Leitung. Wir nutzen die bestehende Leitung und bezahlen dafür eine Durchleitungsgebühr. Das heißt: Sie bekommen physikalisch gesehen weiterhin den Strom bzw. das Erdgas wie vor Ihrem Versorgerwechsel.

Was kostet der Wechsel zu ESWE?

Nichts, der Wechsel zu ESWE ist für den Kunden natürlich kostenlos!

Muss ich meinen bisherigen Energieliefervertrag selbst kündigen?

Bei einem Wechsel zu ESWE brauchen Sie Ihren bestehenden Strom- oder Gasvertrag nicht selbst kündigen. Diesen Schritt übernehmen gerne wir für Sie. Geben Sie uns dazu beim Ausfüllen des Wechselformulars Ihr Einverständnis zur Kündigung Ihres Altvertrages. Alle weiteren Schritte übernehmen wir und Sie brauchen sich um nichts weiter zu kümmern.

Haben Sie Ihren bisherigen Energieliefervertrag bereits selbst gekündigt, so können Sie uns dies beim Ausfüllen des Wechselformulars ganz einfach mitteilen.

Muss der Kunde etwas an den Netzbetreiber bezahlen?

Nein, unser Preis beinhaltet alle Kosten, auch die Durchleitungsgebühren.

Was passiert, wenn ESWE den Vertrag kündigt?

Der Kunde kann sich einen neuen Versorger suchen oder fällt automatisch wieder in die Versorgung durch den Grundversorger.

Kann es zu einer Lücke in der Versorgung kommen?

Nein, der Grundversorger ist verpflichtet, die Versorgung übergangslos aufrecht zu erhalten, bis der neue Lieferant übernimmt.

Kann es passieren, dass ein Kunde mit einem Mal zwei Verträge hat?

Nein, für eine Abnahmestelle kann man nur einen Vertrag haben. Wenn ein Kunde zwei Verträge unterschrieben hat, müssen die Lieferanten klären, wer versorgen darf.

Wie hoch ist der Abschlag?

Der Abschlag wird anhand der Vorverbrauchswerte festgelegt, die uns der Netzbetreiber meldet. Änderungswünsche nehmen wir gerne entgegen und berücksichtigen diese.

Wann bekommt ein Kunde die Jahresrechnung?

Wenn Sie bisher von Ihrem Grundversorger beliefert wurden, ändert sich der Rhythmus für Ihre Jahresabrechnung nicht. Ansonsten kann es in Einzelfällen zu Abweichungen kommen.

Wie kommt ESWE an die Zählerstände?

Die Zählerstände werden vom Netzbetreiber ermittelt und ESWE Versorgung zur Verfügung gestellt. Sie können ESWE Ihren Zählerstand aber auch bequem über unser  Online-Kundenportal mitteilen.

Was passiert, wenn ich umziehe?

Der Vertrag wird mit dem Auszugstermin beendet. Das Auszugsdatum sollte uns der Kunde rechtzeitig (mindestens einen Monat vorher) mitteilen. Für die neue Wohnung machen wir gerne wieder ein Angebot und regeln alles Weitere.

Was passiert bei Preisänderungen?

Als Kunde werden Sie rechtzeitig per Post oder E-Mail über alle Preisänderungen informiert.

Wie bezahlt der Kunde?

Es ist ein monatlicher Abschlag auf die voraussichtliche Jahresrechnung zu leisten. Höhe und Fälligkeit der Abschläge wird in einem Abschlagsplan mitgeteilt, welcher mit der Vertragsbestätigung bzw. der Jahresrechnung kommt.

Wer ist für die Wartung der Leitungen zuständig?

Für die Versorgungssicherheit, Instandhaltung und Wartung ist nach wie vor der für Sie zuständige Netzbetreiber zuständig. Dieser wird auch Störungen umgehend beheben.

Sie haben eine Frage?

UNSERE
SERVICE-HOTLINE
HILFT WEITER.


0800 780 2200

24 Stunden, an 7 Tagen kostenlos erreichbar.